Der Vorname Danial
Du glaubst gar nicht, was es über den Namen Danial alles zu entdecken gibt:
Namensvarianten Danial - Daniel - Danel

Danial sucht das Glück...
Ein persönliches, individuelles und glückliches Buch für Danial.
Glücksbuch für Danial erstellenindividuelle Geschichte, die speziell für ihn geschrieben wurde. Danial ist der Held dieses Buches und erlebt Abenteuer, die eng mit ihrem Namen verknüpft sind. Dabei begegnet er vielen interessanten Menschen, die alle auf unterschiedliche Art ihr Glück gefunden haben, und am Ende findet auch Danial das Glück und zwar dort, wo er es ganz sicher nie wieder verlieren wird.
Wer nennt sein Kind Danial?

Zudem gibt es bei der Wahrnehmung und Beliebtheit von Vornamen erhebliche Unterschiede zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Schichten. Dadurch erhalten auch Kinder im bürgerlichen Milieu typischerweise andere Vornamen als die Kinder »der kleinen Leute«, Intellektuelle geben ihren Kindern andere Namen als bildungsferne Eltern und in Großstädten werden andere Namen präferiert als auf dem Land. Wie wird unter diesem Aspekt der Name Danial wahrgenommen? In welchen Kreisen ist der Name Danial besonders beliebt?
Wie bürgerlich ist Danial?
Nahezu jeder Vorname ist in allen gesellschaftlichen Schichten vertreten. Das gilt auch für den Namen Danial. Dabei kommt der Name in Deutschland insgesamt so selten vor, dass sich kaum valide statistische Aussagen darüber treffen lassen. Die vergleichsweise wenigen Beobachtungen, die uns zu dem Namen vorliegen, deuten aber darauf hin, dass in den letzten Jahren besonders häufig Eltern, die der sogenannten »unteren Mittelschicht« zugeordnet werden könnten, den Vornamen Danial gewählt haben. Gemessen an sozioökonomischen Indikatoren wie »Bildung«, »Einkommen«, »Unabhängigkeit von Sozialtransfers« und der »Wohnsituation« liegen diese Familien leicht unter dem Bundesdurchschnitt. In gehobenen, bürgerlichen Kreisen scheint der Name Danial dagegen ebenso unterrepräsentiert wie in sehr einfachen Milieus. Dies ist auch am SmartGenius Bürgerlichkeitsindex abzulesen. Er beträgt für Danial 94 und liegt damit unter dem Wert 100, der dem Durchschnitt der Bevölkerung entspricht. Andere Jungennamen, die in Deutschland ebenalls vergleichsweise selten vergeben werden und gemäß dem Bürgerlichkeitsindex ein ähnliches Sozialprestige aufweisen, sind beispielsweise Zion, Jounes und Yosef. Dabei ist aber entscheidend, dass die Rezeption eines Namens ganz wesentlich von dem jeweiligen kulturellen Kontext abhängt: Insbesondere Vornamen, die in Deutschland nicht sehr gängig sind, können in anderen Sprach- und Kulturräumen ganz anders wahrgenommen werden, sehr verbreitet sein und ein ausgesprochen hohes Ansehen genießen.
Wird Danial reich und gebildet?
Wie immer lässt sich dies nur »im Durchschnitt« sagen, bei jedem einzelnen Danial kann es natürlich ganz anders aussehen. Für den Namen Danial gilt dabei, dass er in den letzten Jahren typischerweise von Eltern gewählt wurde, die sowohl in Bezug auf den Bildungshintergrund als auch hinsichtlich ihres Einkommens weitgehend dem Durchschnitt der Bevölkerung entsprechen. In welchem sozialen Milieu ein Name besonders häufig anzutreffen ist, wird von uns allen - bewusst oder unbewusst - wahrgenommen. Daher ist zu erwarten, dass der Name Danial für die Generation der derzeit geborenen Jungen von vielen Menschen mit einem Elternhaus aus der Mitte der Gesellschaft assoziiert wird.
Wie kann man so etwas überhaupt wissen und ist das statistisch signifikant?
Für die Auswertung haben wir amtliche Vornamensstatistiken mit soziodemografischen Daten kombiniert. Die Analyse basiert auf über 300.000 Datensätzen. Darunter war der Name Danial allerdings nur vergleichsweise selten vertreten, so dass die statistischen Aussagen zu diesem Namen als Tendenz zu verstehen sind. Weitere Informationen zur SmartGenius-Vornamensstatistik.
Danial in der Hauptstadt

Die beliebtesten Jungennamen Berlins - Danial ist dabei...
Die Liste der beliebtesten Jungennamen Berlins wurde im Jahr 2018 von Alexander (Platz 1), Maximilian (Platz 2), Paul (Platz 3) und Emil (Platz 5) angeführt. Der Name Danial belegt in dieser Rangliste Platz 974 und war damit sogar beliebter als in den Jahren davor.
Der Vorname Danial in Österreich
In den letzten 30 Jahren (genau genommen seit 1984) wurde der Name Danial in Österreich genau 29-mal vergeben, es handelt sich hier also um einen sehr seltenen Namen. Im Jahr 2016 wurden gerade einmal 5 neugeborene Buben Danial genannt. Die beliebtesten Jungennamen in Österreich sind derzeit David, Maximilian, Lukas und Tobias. Mit einer ähnlichen Häufigkeit wie Danial werden zum Beispiel die Namen Andjelo, Nelio, Jaro und Omid vergeben.
Beliebteste Jungennamen 2016 | Rangliste der Jungennamen 1984 bis 2016 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Vorname | Platzierung | Häufigkeit | Anteil | Platzierung | Häufigkeit | Anteil |
David | 1 | 927 | 2,10 % | 8 | 25.572 | 2,00 % |
Maximilian | 2 | 828 | 1,88 % | 19 | 19.357 | 1,51 % |
Lukas | 3 | 803 | 1,82 % | 2 | 34.143 | 2,66 % |
Tobias | 4 | 789 | 1,79 % | 20 | 19.125 | 1,49 % |
Paul | 5 | 786 | 1,78 % | 27 | 13.940 | 1,09 % |
Elias | 6 | 773 | 1,75 % | 32 | 11.395 | 0,89 % |
Jakob | 7 | 756 | 1,71 % | 25 | 15.044 | 1,17 % |
Jonas | 8 | 731 | 1,66 % | 33 | 10.796 | 0,84 % |
Alexander | 9 | 695 | 1,57 % | 6 | 30.136 | 2,35 % |
Felix | 10 | 684 | 1,55 % | 28 | 13.330 | 1,04 % |
... | ||||||
Lasse | 686 | 5 | 0,01 % | 1.182 | 31 | < 0,005 % |
Tayler | 686 | 5 | 0,01 % | 1.182 | 31 | < 0,005 % |
Andjelo | 686 | 5 | 0,01 % | 1.182 | 31 | < 0,005 % |
Nelio | 686 | 5 | 0,01 % | 1.204 | 30 | < 0,005 % |
Danial | 686 | 5 | 0,01 % | 1.226 | 29 | < 0,005 % |
Jaro | 686 | 5 | 0,01 % | 1.292 | 26 | < 0,005 % |
Omid | 686 | 5 | 0,01 % | 1.292 | 26 | < 0,005 % |
Giulio | 686 | 5 | 0,01 % | 1.319 | 25 | < 0,005 % |
Adonis | 686 | 5 | 0,01 % | 1.343 | 24 | < 0,005 % |
Der Vorname Danial in der Schweiz
Im Jahr 2017 wurde der Name Danial in der gesamten Schweiz genau 7-mal vergeben (davon 4-mal im deutschsprachigen Gebiet der Schweiz), es handelt sich hier also um einen eher seltenen Namen. Die beliebtesten Jungennamen in der Schweiz sind derzeit Noah, Liam und Luca, in der deutschsprachigen Schweiz sind es die Namen Noah, Leon und Luca. Mit einer ähnlichen Häufigkeit wie Danial werden zum Beispiel die Namen Riano, Valentim, Hektor und Dániel vergeben. Schaut man weiter zurück, sieht man: In den letzten 20 Jahren wurde der Name Danial in der gesamten Schweiz weniger als 100-mal vergeben. Von 1998 bis 2017 erhielten lediglich 24 Jungen diesen Namen, es wird also ausgesprochen selten vorkommen, dass sich zwei junge Schweizer begegnen, die beide Danial heißen.
Beliebteste Jungennamen 2017 | Jungennamen 1998 bis 2017 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Gesamte Schweiz | Deutschschweiz | Gesamte Schweiz | ||||
Vorname | Platzierung | Häufigkeit | Platzierung | Häufigkeit | Platzierung | Häufigkeit |
Noah | 1 | 490 | 1 | 345 | 2 | 8.224 |
Liam | 2 | 434 | 5 | 262 | 28 | 3.569 |
Luca | 3 | 360 | 3 | 279 | 1 | 9.425 |
Leon | 4 | 347 | 2 | 323 | 11 | 4.872 |
Gabriel | 5 | 328 | 33 | 145 | 10 | 4.897 |
David | 6 | 314 | 7 | 234 | 3 | 7.834 |
Elias | 7 | 302 | 6 | 237 | 19 | 4.180 |
Samuel | 8 | 294 | 11 | 201 | 5 | 5.757 |
Matteo | 9 | 276 | 15 | 179 | 13 | 4.830 |
Ben | 10 | 273 | 4 | 267 | 60 | 2.450 |
... | ||||||
Lieven | 873 | 7 | 643 | 7 | 1.061 | 27 |
Unik | 873 | 7 | 643 | 7 | 1.061 | 27 |
Riano | 873 | 7 | 712 | 6 | 1.068 | 26 |
Valentim | 873 | 7 | - | - | 1.068 | 26 |
Danial | 873 | 7 | 880 | 4 | 1.072 | 24 |
Hektor | 873 | 7 | 880 | 4 | 1.072 | 24 |
Dániel | 873 | 7 | 643 | 7 | 1.072 | 24 |
Enaël | 873 | 7 | - | - | 1.080 | 17 |
Yared | 873 | 7 | 643 | 7 | 1.080 | 17 |
Danial hat 6 Buchstaben und beginnt mit einem D

Mit sechs Buchstaben hat der Name Danial eine durchschnittliche Länge. Tatsächlich bestehen 26% aller in Deutschland gebräuchlichen Vornamen aus genau sechs Buchstaben. 34% aller Vornamen sind kürzer, 40% haben mehr als sechs Buchstaben. Im Durchschnitt sind die Vornamen in Deutschland (ohne Berücksichtigung zusammengesetzter Namen) 6,3 Buchstaben lang. Dabei gibt es keine wesentlichen Unterschiede zwischen Jungen- und Mädchennamen.
Anagramme des Namens Danial
Winken, zeigen, piepen... So sagt man »Danial«
So buchstabierst Du den Namen Danial
So buchstabiert man den Namen Danial im Funkalphabet
Wie schreibt man eigentlich Danial in Blindenschrift?
Du willst einem Gehörlosen sagen, dass Du Danial heißt?
Im Flaggenalphabet wird der Name Danial besonders bunt
Hast Du schon einmal den Namen Danial gewunken?
Hier piept's wohl...
Danial kommt ganz groß raus
Poster für Danial erstellenDabei steht Danial nicht nur im Mittelpunkt, sondern er lernt auch gleich, wie bunt und lebhaft sein Name sein kann, wenn man ihn im Flaggenalphabet darstellt, mit Hilfe der Anlaute buchstabiert oder in Gebärdensprache zeigt – und ganz nebenbei kann Danial mit diesem Poster auch lernen, wie man das gesamte Alphabet in Zeichensprache darstellt, mit Anlauten buchstabiert, mit Flaggen zeigen oder den Armen winken kann...